5Nächte

Donau Weihnachtszauber 2025

Das Wiener Opernhaus bei Nacht, beleuchtet mit goldenen Lichtern, umgeben von historischen Gebäuden und einem klaren Nachthimmel.
Blick auf den Wiener Weihnachtsmarkt bei Nacht. Im Hintergrund sind historische Gebäude, im Vordergrund sind Weihnachtsmarkthütten und ein festlich beleuchteter Tannenbaum.

Highlights der Flusskreuzfahrt auf der Donau

Beschauliche Weihnachten gibt’s zu Hause – hier wird’s prunkvoll!

Ab Passau über Melk, Wachau, Wien, Bratislava und Flusstag nach Passau.

Zu Weihnachten gehören Kerzen, Lebkuchen und eine Massage in unserem SPA-ROSA, die den letzten Rest Anspannung vertreibt. Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es aus. Vielleicht wird’s ja eine neue Tradition. Das Festtagsprogramm lässt ebenfalls keine Wünsche offen: die Herrlichkeit des erhabenen Klosters Melk, gefolgt von der überzuckerten Landschaft der lieblichen Wachau. Dann, rechtzeitig zum Fest, das opulente Wien. Donau-Barock und kaiserlicher Prunk, gehüllt in glitzernde Lichter. Geschenke für den Gaumen gibt es reichlich. Gourmet-Buffets und Festtagsmenü wetteifern darum, Sie glücklich zu machen. Weihnachtliche Live-Musik in den Straßen unter der Burg von Bratislava. In der Slowakei versteht man es, zu feiern.

Eine mystische Flusslandschaft in der Wachau mit Hügeln am Flussufer. Am Fuss des Hügel liegt ein Dorf und auf der Spitze steht eine Burg. Die Sonne strahlt über die Hügel hinweg auf den Fluss.

Wachau

Weihnachtlich verträumt liegt das UNESCO-Welterbe Wachau im Donautal und verzaubert Sie mit seinen herrlichen Landschaften. Und natürlich darf ein Besuch beim Wahrzeichen der Wachau, dem Benediktinerstift Melk nicht fehlen. Städte und Natur haben hier ein besonderes Zusammenspiel. Das Tal wird gesäumt von steilen Hügeln, auf denen einige der besten Rebsorten Europas wachsen. Dazwischen entdecken Sie immer mal wieder eine Burg, ein Schloss oder eine romantische Ruine auf den Hügeln, die von längst vergangenen Zeiten zeugen. Bei so einer verwunschenen Landschaft ist es kein Wunder, dass aus der Wachau zahlreiche Sagen überliefert sind, die sich mit mythischen Phänomenen oder auch realen Ereignissen wie den Napoleonischen Kriegen auseinandersetzen.

Blick über Wien mit verschneiten Dächern und dem gotischen Turm des Stephansdoms bei klarem Himmel

Wien

Zu Weihnachten kommt im TV immer Sisi. Noch schöner: selber zu Sisi gehen. Die Donaukreuzfahrt trägt Sie feierlich hindurch in schönster Landschaft Spalier stehende Burgen und Klöster. Wien ist wie geschaffen dafür, Festtagsstimmung zu entfachen. Aus den hohen Fenstern der prächtigen Altbauten leuchtet es adventlich, und kaiserliche Schlösser, barocke Kirchen und opulente Plätze mit glitzernden Weihnachtsmärkten und Schlittschuhbahnen scheinen einem Märchen entsprungen zu sein.

Blick auf das Donauufer bei Bratislava bei Sonnenuntergang mit der Burg Bratislava im Hintergrund, umgeben von Bäumen und der Stadt. Im Vordergrund spiegeln sich die Lichter im Fluss.

Bratislava

Direkt am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn, an der südwestlichen Grenze der Slowakei, liegt die Hauptstadt Bratislava, größte Stadt des Landes. Die Spuren der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie sind in der Altstadt allgegenwärtig. Ein gemächliches Leben zwischen Barock und Rokoko, Palais und Palisaden, Kunst und Kaffeehäusern. Genießen Sie Ihren Tag individuell im weihnachtlichen Bratislava.

Reiseverlauf

Routenkarte Donau Weihnachtszauber mit den Häfen Passau, Melk, Wien und Bratislava.
Routenkarte Donau Weihnachtszauber mit den Häfen Passau, Melk, Wien und Bratislava.

Passau ist Startpunkt Ihrer aufregenden Donau-Kreuzfahrt. In Passau treffen Altstadtcharme, Kirchengeschichte und studentische Lebensfreude zusammen. Genießen Sie beim Auslaufen der ersten "Schritte" auf der Donau und freuen Sie sich auf Ihre Kreuzfahrt mit vielen Erlebnissen, malerischen Landschaften und wunderschönen Städten und Metropolen. Willkommen an Bord!

Winterliche Landschaft in Passau mit schneebedeckten Bäumen und Gebäuden, spiegelnd im ruhigen Fluss

Melk

an 08:00 Uhr ab 12:00 Uhr

"Das Tor zur Wachau": Treten Sie ein in das UNESCO Welterbe und bestaunen Sie das Donautal von oben. Majestätisch thront die Stadt Melk mit ihrem beeindruckenden Benediktinerstift auf einem Hügel und bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick. Eine Harmonie aus Stadt- und Naturerlebnis.

Herbstliche Ansicht der Abtei Melk in Österreich, umgeben von buntem Laub und der Donau im Vordergrund.

Ausflüge

Das Benediktinerstift Melk ist nicht nur das Wahrzeichen der Wachau, sondern auch des Glaubens und der österreichischen Geschichte. Seit seiner Gründung in 1089 wird es ununterbrochen von Benediktinermönchen bewohnt. Es gilt als Meisterwerk der Symbiose von Kunst, Kultur und Natur, von Glaube und Wissenschaft. Genießen Sie von dem 60 Meter hoch gelegenen Stift Melk einen traumhaften Blick über die Wachau, bevor Sie bei einer Innenbesichtigung die imposanten Barock-Räume auf sich wirken lassen.

Preis:

€ 79,00 pro Person

Dauer:

ca. 2 Stunden

unterwegs mit:

Bus und zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Blick auf das barocke Stift Melk in Österreich, umgeben von üppigem Grün und der Donau im Vordergrund, unter blauem Himmel.

Wachau

an 12:00 Uhr ab 20:00 Uhr

Das wird für Sie wunderschön anzusehen sein: Sie erleben die Wachau hautnah. Das berühmte Donautal zwischen Melk und Krems wird Sie begeistern. Es ist einmalig auf dem Sonnendeck der A-ROSA Donau Flotte zu stehen und diese faszinierende Landschaft der Donau zu bestaunen. Nicht umsonst ist die Wachau UNESCO-Welterbe. Ein Anblick der sich wirklich richtig lohnt!

Eine mystische Flusslandschaft in der Wachau mit Hügeln am Flussufer. Am Fuss des Hügel liegt ein Dorf und auf der Spitze steht eine Burg. Die Sonne strahlt über die Hügel hinweg auf den Fluss.

Wien

an 20:00 Uhr

Ein wahres Highlight Ihrer Donau-Kreuzfahrt: Wien, die Hauptstadt Österreichs mit dem gewissen Extra. Hier klingt selbst die Sprache wie gesungen, und die Anrede der Stammkundschaft mit gewichtigen Titeln gehört zum guten Ton. Museen, Galerien, Schlösser, Burgen, Staatsoper und Theater. Das Freizeitangebot befindet sich hier das ganze Jahr hindurch im Fluss. Zu Recht sind die Wiener deshalb stolz auf ihre Stadt.

Beleuchtetes Schloss Belvedere in Wien bei Nacht mit Sternenlichtern und Spiegelung im Wasser

Weihnachten in Wien ist geprägt von Magie und Besinnlichkeit. Die österreichische Hauptstadt besticht durch ihre detailreiche Beleuchtung. Und natürlich darf auch leckeres Gebäck aus einem der vielen Cafés nicht fehlen: Von Lebkuchen, Plätzchen bis hin zu Stollen bleiben keine Wünsche unerfüllt. 

Weihnachtlich beleuchtete Einkaufsstraße in Wien bei Nacht, mit Lichterketen und Kronleuchtern, die zwischen die historischen Wohnhäuser gespannt sind.

Ausflüge

Diese Stadtrundfahrt führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt. Allein auf der Ringstraße reihen sich prachtvolle Bauten aneinander wie die Perlen einer Kette. Dazu gehören: Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Rathaus, Universität, Börse und zahlreiche Palais. Nicht zu vergessen die Denkmäler berühmter Komponisten und Dichter. Weiter geht es vorbei am berühmten Riesenrad im Prater, zur majestätischen Karlskirche und zum traditionsreichen Wiener Musikverein. Eines der Wahrzeichen Wiens kann man aufgrund seiner Lage nur zu Fuß erreichen - den Stephansdom. Nach kurzer Außenbesichtigung geht es dann per Bus zurück zum Schiff.

Preis:

€ 59,00 pro Person

Dauer:

ca. 3,5 Stunden

unterwegs mit:

Bus und zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Das Schloss Belvedere in Wien, umgeben von gepflegten Gärten mit bunten Blumen und einem Brunnen bei sonnigem Wetter, mit barocker Architektur und kunstvollen Details.

Die Konzerte im Palais Eschenbach mit dem Vienna Supreme Orchester finden im Festsaal des Palais statt. Das nach den Plänen von Architekt Otto Thienemann im Stile des palladianischen Klassizismus erbaute Palais wurde 1872 von Kaiser Franz Josef I. eröffnet. Das gesamte Haus ist heute noch im Äußeren wie im Inneren im Wesentlichen in seiner Originalsubstanz erhalten. Der Festsaal bildet aufgrund seiner wertvollen Wand- und Deckenausstattung den Prunkraum des Gebäudes.

Preis:

€ 79,00 pro Person

Dauer:

ca. 3,5 Stunden

unterwegs mit:

Bus und zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Hinweis:

nur Konzertkarten; Transfer kann an Bord gesondert organisiert werden

Der Eingang zum historischen Kursalon im Wiener Stadtpark. Die Sonne scheint und der Eingang wird von Laternen und Pflanzen geschmückt.

Die Konzerte im Palais Eschenbach mit dem Vienna Supreme Orchester finden im Festsaal des Palais statt. Das nach den Plänen von Architekt Otto Thienemann im Stile des palladianischen Klassizismus erbaute Palais wurde 1872 von Kaiser Franz Josef I. eröffnet. Das gesamte Haus ist heute noch im Äußeren wie im Inneren im Wesentlichen in seiner Originalsubstanz erhalten. Der Festsaal bildet aufgrund seiner wertvollen Wand- und Deckenausstattung den Prunkraum des Gebäudes.

Preis:

€ 65,00 pro Person

Dauer:

ca. 3,5 Stunden

unterwegs mit:

Bus und zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Hinweis:

nur Konzertkarten; Transfer kann an Bord gesondert organisiert werden

Zwei Frauen unterhalten sichbei gedimmtem Licht an einer Bar und genießen ihre Getränke.

Den 1. Weihnachtsfeiertag verbringen Sie in Bratislava. Starten Sie den Tag gemächlich zwischen Barock und Rokoko, Palais und Palisaden, Kunst und Kaffeehäusern. Gönnen Sie sich ein leckeres Heißgetränk zum Aufwärmen!

Weihnachtlich geschmückter Platz in Bratislava mit beleuchteten Ständen bei Nacht.

Ausflüge

Auf direktem Weg zum schönsten Ausblick: Der „Bratislava City Express“ bringt Sie zur Bratisavský Hrad (Pressburg). Von dem 85 Meter hohen Felsen blicken Sie weit über die Donau. Übrigens verdankt die Stadt dem Auftraggeber ihren Namen. Herzog Wratislaw ließ die Anlage Mitte des 17. Jahrhunderts errichten. Maria Theresia entschied sich ein Jahrhundert später für einen Umbau zu Repräsentationszwecken. Anschließend erkunden Sie die ebenfalls geschichtsträchtige Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus der Renaissance und den barocken Palästen zu Fuß.

Preis:

€ 39,00 pro Person

Dauer:

ca. 2 Stunden

unterwegs mit:

City Express und zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Panorama von Bratislava mit der Donau und einer Brücke im Vordergrund. Im Hintergrund Burg Bratislava auf einem Hügel, umgeben von der Stadt bei schönem Wetter.

Genießen Sie den 2. Weihnachtsfeiertag an Bord mit verträumtem Blick auf die vorbeiziehende Winterlandschaft und einem Heißgetränk. Unser Tipp: Im SPA-ROSA können Sie sich heute so richtig verwöhnen lassen.

Eine Frau liegt entspannt und lächelnd auf einer Massageliege, während heiße Steine auf ihrem Rücken platziert sind, umgeben von einem ruhigen Spa-Ambiente.

Nach einer aufregenden und spannenden Donau-Kreuzfahrt legen Sie heute wieder in Passau an. Mit so vielen schönen und wundervollen Eindrücken kehren Sie von der Königin der Flüsse nach Hause zurück. Und wenn Sie uns noch nicht so ganz verlassen wollen, dann erkunden Sie doch noch am letzten Tag die Stadt und Region. Dazu bietet sich auch die Verlängerung Ihrer Kreuzfahrt in einem unserer Partner-Hotels an. Bis bald und Ahoi!

Metallstern mit kleinen dreieckigen Aussparungen, der warmes Licht ausstrahlt, neben Tannenzweigen in unscharfem Hintergrund.

A-ROSA Premium alles inklusive

Genießen Sie ihre schönste Zeit mit maximalem Komfort und mit dem Rundum-sorglos-Tarif von A-ROSA.

Einmal buchen und dann nur noch urlauben – so soll es sein? So wird es auch sein mit unserem Rundum-sorglos-Tarif „A-ROSA Premium alles inklusive“. Ihre Wunschkabine? Voilà! Fitnessbereich, Pool und Liegen? Stets zu Diensten! Kulinarische Spitzenmenüs? Guten Appetit! Attraktive Ermäßigungen auf alle Massage- und Beautybehandlungen? Bitte sehr! Dazu noch viele weitere Vorteile, die Ihnen immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden, während Sie nichts weiter tun müssen, als sich Ihren nächsten Wunsch zu überlegen.

  • VollpensionPlus: umfangreiches Frühstücks-, Mittags- und Dinnerbuffet mit Live-Cooking, zusätzlicher Einschiffungssnack sowie Kaffee- und Teestunde
  • Besondere Welcome- und Farewell-Abende ab 5 Nächten
  • Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Bier sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen ganztags inklusive, innerhalb der Baröffnungszeiten
  • Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis 31.08.2025 für Abfahrten von November 2025 bis Januar 2026
  • Kinder bis 15 Jahre reisen auf Deck 1 kostenfrei¹
  • Kostenfreie Umbuchung bis 30 Tage vor Reiseantritt
  • Umfangreiches Service-Konzept mit Guest-Relations-Management
  • Abwechslungsreiche Bordunterhaltung mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern ab 7 Nächten
  • Room-Service in jeder Kabinenkategorie (innerhalb der Baröffnungszeiten)²
  • A-ROSA App mit vielfältigen Informationen zur Reise
  • Vorteilspreise auf Wellness- und Beauty-Anwendungen im SPA-ROSA³
  • Verleih von E-Bikes nach Verfügbarkeit⁴
  • Transfer zwischen Flughafen/TGV-Bahnhof und Schiff, bei Buchung über A-ROSA⁵
  • Deutsch- und englischsprachige Hotel- & Reiseleitung
  • Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna-, Pool- und Fitnessbereiche
  • Bademantel und Slipper auf Anfrage an der Rezeption
  • Sämtliche Hafengebühren

 

¹ Kinder bis einschließlich 15 Jahre reisen in Begleitung von mindestens einem (2 in Kat. G) aufsichtsberechtigten Erwachsenen auf Deck 1 kostenfrei, ab Deck 2 gelten 30 % Ermäßigung. Des Weiteren können Kinder bis 7 Jahre in Begleitung von 2 aufsichtsberechtigten Erwachsenen auf der A‑ROSA SENA in Kategorie B – D ein Schlafsofa kostenfrei nutzen. Auf der A‑ROSA ALVA, A‑ROSA ALEA, A‑ROSA CLEA erhalten Kinder in Begleitung von mindestens einem aufsichtsberechtigten Erwachsenen 30 % Ermäßigung. Kinderermäßigung nur gültig für die Kreuzfahrtleistung.
² Room-Service für Getränke entsprechend der Room-Service-Karte. Ausgenommen an Bord der A-ROSA ALVA, A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA
³ Keine Anwendungen an Bord der A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA.
⁴ Verleih an Bord der A-ROSA ALVA, A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA nicht möglich.
⁵ Wenn die Flug- bzw. TGV-Buchung über A-ROSA erfolgt, ist der Transfer inkludiert. Sie erhalten entsprechende Details mit Ihren Reiseinformationen.

HINWEIS: Transfer zwischen Bahnhof und Schiff auf Donau & Rhein gegen Aufpreis zubuchbar.

Getränkepaket Premium alles inklusive Plus

An der Bar wird jeder Wunsch wahr! Schenken Sie Ihrem Geschmack die große Vielfalt ein. Für nur € 19 pro Nacht und Person im Tarif Premium alles inklusive genießen Sie zusätzlich zu den inkludierten Premium-Getränken die bekanntesten Cocktails, Longdrinks und Spirituosen. Während der Baröffnungszeiten. 

Transferservice Bahnhof - Schiff - Bahnhof

Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Taxis in der Stadt, insbesondere an Wochenenden, empfehlen wir das Hinzubuchen des Transferservice vom Bahnhof zum Schiff und zurück. Dieser kostet hin und zurück in Passau € 25 pro Person und in Köln € 30 pro Person. Der Transferservice wird ausschließlich am Tag der Ein- und Ausschiffung angeboten. Weitere Informationen für den Transfer entnehmen Sie bitte Ihren Reiseinformationen.

Für die schönste Auszeit des Jahres lohnt es sich, schneller "Ja" zu sagen: Bis zum 31.08.2025 sichern Sie sich für Abfahrten von November 2025 bis Januar 2026 den Frühbucher-Preis. Die Ermäßigungen sind bereits im Reisepreis inkludiert, gültig für ausgewählte Kreuzfahrten und limitiertes Kontingent (je nach Buchungsentwicklung).

Wählen Sie genau die Kabine aus, die sie haben wollen. Bei Verfügbarkeit buchen wir Ihnen Ihre Wunschkabine mit Kabinennummer.

Reisetermine & Preise

Großzügig geschnittene, komfortable Außenkabine. Elegantes Design und edle Materialien sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Ausstattung: Safe, Klimaanlage, TV, Föhn, DU/WC, Saunatuch, Wolldecke, Telefon, Bademantel (auf Anfrage an der Rezeption).

x

Großzügig geschnittene, komfortable Außenkabine. Elegantes Design und edle Materialien sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Ausstattung: Safe, Klimaanlage, TV, Föhn, DU/WC, Saunatuch, Wolldecke, Telefon, Bademantel (auf Anfrage an der Rezeption).

Eine Kabine der Kategorie A eines Donauschiffs mit Doppelbett und Zusatzbett sowie einem Fenster, Sitzmöglichkeiten und einem Schreibtisch mit Fernseher.

Großzügig geschnittene, komfortable Außenkabine mit Panoramafenster. Elegantes Design und edle Materialien sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Ausstattung: Safe, Klimaanlage, TV, Föhn, DU/WC, Saunatuch, Wolldecke, Telefon, Bademantel (auf Anfrage an der Rezeption).

Eine Kabine der Kategorie B eines Donauschiffs mit Doppelbett und Panoramafenster sowie Sitzmöglichkeiten und einem Schreibtisch mit Fernseher.

Großzügig geschnittene, komfortable Außenkabine mit französischem Balkon. Elegantes Design und edle Materialien sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Ausstattung: Safe, Klimaanlage, TV, Fliegengitter, Föhn, DU/WC, Saunatuch, Wolldecke, Telefon, Bademantel (auf Anfrage an der Rezeption).

Eine Kabine der Kategorie C eines Donauschiffs mit Doppelbett und geöffnetem französischen Balkon sowie Sitzmöglichkeiten und einem Schreibtisch mit Fernseher.